Medien
Hier finden Sie eine Auswahl an Medienberichten über meine Forschung:
16.09.2020: Westfälishe Nachrichten: Online mit dem Nachbarn?
31.08.2020: WAZ: Nordstadt empört sich über Werbung mit bösen Sprüchen
09.06.2020: FAZ: In Platte gepackt
https://zeitung.faz.net/faz/politik/2020-06-09/in-platte-gepackt/468933.html
29.05.2020: Corona: "Ich kann mich auf meinen Nachbarn verlassen
15.05.2020: Digitales Dorfleben in Corona-Zeiten
https://www.wn.de/Muenster/4201060-Forschungsprojekt-an-der-FH-Digitales-Dorfleben-in-Corona-Zeiten
03.04.2020: Welt.de: Nachbarschaft in der Quarantäne
29.03.2020: Radio Bremen: Wie ticken Nachbarschaften?
https://www.radiobremen.de/bremenzwei/sendungen/sonntag/sonntag652.html
25.03.2020: ZDF:Zeit: "Stresstest Corona"
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-stresstest-corona-100.html
29.02.2020: Spiegel: "Gute Zeiten für Nachbarschaften"
17.10.2019: Soziologe: „Pegida hat den Weg bereitet, den die AfD heute beschreitet“
https://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Pegida-hat-den-Weg-bereitet-den-die-AfD-heute-beschreitet
16.06.2019: Nordstadtblogger: „Dortmund-Nordstadt: Problemviertel und Chancenraum“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Sebastian Kurtenbach
24.05.2019: Deutschlandfunk Kultur: Wohlfühlblase oder Stressfaktor?
01.06.2019: Psychologie heute: Unsere Nächsten: die Nachbarn
https://www.psychologie-heute.de/leben/39900-unsere-naechsten-die-nachbarn.html
26.04.2019; Westfälische Nachrichten: Mit dem Präsidenten im Café
06.03.2019; ZDF: Arme Stadt, Reiche Stadt. Wo die Armut wohnt.
https://www.zdf.de/dokumentation/dokumentation-sonstige/reiche-stadt-arme-stadt-102.html
23.12.2019; Deutschlandfunk: Von Willkommneskultru kaum eine Spur.
17.08.2018; Westfalenpost: Warum Nachbarschaften den Menschen wieder wichtiger werden
13.08.2018; Münsterland Zeitung: Die Adresse wird immer mehr zur Vistenkarte
06.02.2018; Sächsische Zeitung: Fremdenfeindliches Bautzen?
https://www.sz-online.de/sachsen/fremdenfeindliches-bautzen-3873474.html
11.01.2018; SRF: Je enger Menschen wohnen, desto mehr gehen sie auf Distanz.
08.01.2018; WDR5 - Leornardo "Broken Windows" und die Folgen
25.11.2017; Luzerner Zeitung: Interview zum Thema Nachbarschaft
https://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/panorama/am-besten-mit-abstand;art9645,1145703
14.10.2017; Uni Spiegel: Das macht man hier so
https://www.spiegel.de/spiegel/unispiegel/d-153615091.html
05.10 bis 09.10.2017; WDR 5: Themenwoche Nachbarschaft
https://www1.wdr.de/wissen/mensch/nachbarschaft-umfrage-100.html
https://www1.wdr.de/wissen/mensch/nachbarschaft-umfrage-vorurteile-100.html
30.06.2017; Deutsche Welle: Mit der Abrissbirne gegen Kriminalität
https://www.dw.com/de/mit-der-abrissbirne-gegen-kriminalit%C3%A4t/a-39053874
15.12.2016; Zeit Wissen: Nachbarn: Ist da jemand?
https://www.zeit.de/2016/50/nachbarn-beziehung-hilfe-nachbarschaft
08.12.2016; Deutschlandfunk: Arme Stadtteile mache Arme noch ärmer
20.06.2016; WDR 5: Neugier genügt - Redezeit
07.01.2016; Spiegel Online: Doktorand im Problemviertel Köln-Chorweiler: Feldforschung im Plattenbau
08.05.2015; Kölner Stadtanzeiger: Soziologie-Doktorand Für die Doktorarbeit ins Chorweiler-Hochhaus
https://www.ksta.de/koeln/soziologie-doktorand-fuer-die-doktorarbeit-ins-chorweiler-hochhaus-1297418
13.06.2014; Deutschlandradio Kultur: Von wegen Armutsauswanderung